Perspektiven und Herausforderungen im Schatten von Hass und Hetze. Sonderband 2024
Herausgegeben von Claudia Mandrysch
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
140
Seiten
ISBN:978-3-7799-8863-2
Erschienen:20.11.2024
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Demokratie lebt vom Engagement, von der Beteiligung möglichst aller Bürger*innen. Ebenso braucht es eine aufmerksame (Medien-)Öffentlichkeit, Organisationen und Akteure der Zivilgesellschaft, die immer wieder Diskussionen und Änderungen von politisch und ökonomisch Verantwortlichen einfordern. In diesem Band werden Ideen skizziert und Projekte vorgestellt, wie Rassismus, Hass und Hetze im Alltag bekämpft und demokratisches Engagement (wieder) belebt werden können.
1. Auflage 2024
Reihe: Beiheft zur »Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit«
Verlag: Beltz Juventa
Soziale Arbeit | Theorie und Praxis | Theorie und Praxis Sozialer Arbeit | Demokratie | Politik | Engagement | Ungleichheit | Rassismus | Politische Bildung | Zivilgesellschaft | Beteiligung | Partizipation | Öffentlichkeit | Diskussion | Antirassismus | Hass | Hetze | TUP | Beiheft
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Unsichere Zeiten, starke Stimmen. Sonderband TUP
Andere Produktarten:
Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und…
Andere Produktarten:
Die öffentliche Bibliothek als rassismuskritischer…
Andere Produktarten:
Für eigensinnige Erfahrungen sorgen
Andere Produktarten: