Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online

Fachgebiet

Traumapädagogik

Die Pädagogik der Selbstbemächtigung

Zusammenfassung

Die Pädagogik der Selbstbemächtigung gilt als eines der zentralen Konzepte der Traumapädagogik. Zentral sind die Verstehensprozesse, verstanden werden, verstehen und gemeinsam verstehen. Die Weiterentwicklung des Konzeptes ›Selbstbemächtigung reloaded‹ integriert die Auseinandersetzung mit Schmerz, Schuld und Scham.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Die Pädagogik der Selbstbemächtigung

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Die Pädagogik der Selbstbemächtigung

DOI

10.3262/EEO28250532

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

2191-8325

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Wilma Weiß

Schlagwörter

Grundkonzepte der Traumapädagogik
Subjekt
Schuld
Scham
Würde
Selbstbemächtigung
Verstehensprozesse
Anerkennung von Schmerz
Expert*innenschaft

Newsletter »EEO aktuell«

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuen Beiträge der EEO. 

Jetzt abonnieren!