Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online

Fachgebiet

Denker*innen – geschlechterreflexive Erziehungswissenschaft

Systematisch verkannt: Anna Freud (1895–1982) als Pädagogin lesen

Zusammenfassung

Anna Freud wird häufig ausschließlich als historische Figur betrachtet und dadurch als Denkerin unsichtbar gemacht. Um diesem Trend in der Rezeption entgegenzuwirken, geht das vorliegende Kurzportrait systematisch statt historiografisch vor. Zentriert auf die pädagogischen Grundbegriffe Bildung und Erziehung werden die Kernthesen ihrer psychoanalytischen Pädagogik herausgearbeitet. Abschließend werden Rezeptionsgeschichte und offene Fragen betrachtet.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Systematisch verkannt: Anna Freud (1895–1982) als Pädagogin lesen

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Systematisch verkannt: Anna Freud (1895–1982) als Pädagogin lesen

DOI

10.3262/EEO29250547

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

2191-8325

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Mai-Anh Boger

Schlagwörter

Psychoanalyse
Bildungstheorie
Psychoanalytische Pädagogik
Anna Freud
Erziehungstheorie

Newsletter »EEO aktuell«

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuen Beiträge der EEO. 

Jetzt abonnieren!