Rassistische, klassistische, nationalistische Verhältnisse als erziehungswissenschaftliches Bezugsproblem
Herausgegeben von Marcus Emmerich / Sebastian Engelmann / Daniel Lieb / Anna Kamenik / Sophia Schorr
Buch, broschiert
ca.
240
Seiten
ISBN:978-3-7799-7440-6
Erschienen:
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Die erziehungswissenschaftliche Re-Lektüre des Klassikers postmarxistischer Theoriebildung versammelt Beiträge zur gesellschaftstheoretischen Dimension von Bildung und Erziehung im Spannungsfeld von ‚Rasse, Klasse, Nation‘. Mit seinen diversen Verweisen auf den reproduktiven und produktiven Charakter institutioneller wie nicht-institutioneller Pädagogik hinsichtlich sozialer Differenzlinien lesen die Autor*innen des Bandes Balibars und Wallersteins Buch als ‚ungelesenen Klassiker‘ der Erziehungswissenschaft. Rasse, Klasse und Nation erscheinen so als sozio-symbolische Leitunterscheidungen spätkapitalistischer Subjektivierung.
1. Auflage 2024
Erscheinungstermin: Ca. 17.07.2024
Bindeart: Broschiert
Format: 15,0 x 23,0
Reihe: Bildung: Demokratie
Erziehungswissenschaft | Pädagogik | Weltsystem | Kapitalismus | Postmarxismus | Spätkapitalismus | Rasse | Klasse | Bildung | Erziehung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: