Zur Rekonstruktion der DDR-Erinnerungsmodi Nachwendegeborener in Gruppendiskussionen
        Buch, broschiert
          
          
          
          
          
          
        
        
          
          385
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-7714-8
            
        
        
        Erschienen:11.10.2023
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Das Buch befasst sich mit dem Umgang junger Menschen mit der DDR-Vergangenheit. Es untersucht aus einer sozialkonstruktivistischen und erziehungswissenschaftlichen Perspektive, wie die DDR-Geschichte von ihnen erfahren, verarbeitet und erinnert wird. Die Studie rekonstruiert, wie Jugendliche und junge Erwachsene einen Bezug zur DDR herstellen und wo und wie ihnen die DDR-Vergangenheit im Alltag begegnet. Es wird analysiert, wie junge Menschen Erinnerungen an die DDR, die Teilung und die Einheit Deutschlands herstellen, auf welche Quellen sie sich dabei beziehen und was sie motiviert, sich mit der DDR-Vergangenheit zu befassen.
Die Untersuchung verspricht Erkenntnisse über (Spät-)Auswirkungen der in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland erfahrenen Sozialisation der Menschen auf die heutige Jugendgeneration. Ihre Ergebnisse leisten einen Beitrag für den Umgang mit der DDR in schulischen und außerschulischen Bildungskontexten.
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23,0 x 2,3 cm
Gewicht: 614g
Verlag: Beltz Juventa
Jugend | Aufwachsen | DDR | Soziologie | Jugendliche in der DDR | Aufwachsen in der DDR | Jugend und DDR | DDR-Vergangenheit | Jugendforschung | DDR-Geschichte | DDR-Sozialisation | praxeologische Wissenssoziologie | rekonstruktive Jugendforschung | Bildung in der DDR | Transformationsforschung DDR | Aufarbeitung DDR | Sozialisationstheorie | Sozialisation | Deutsche Demokratische Republik | Deutsche Teilung | Mauer | Sozialisation in der DDR
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Past – Present – Progressive
              
              
                
                  Past – Present – Progressive
                
              
              
Andere Produktarten:
 Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945
              
              
                
                  Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945
                
              
              
Andere Produktarten:
 Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen
              
              
                
                  Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen
                
              
              
Andere Produktarten:
 Dazwischen – Sozialisationstheorien reloaded
              
              
                
                  Dazwischen – Sozialisationstheorien reloaded
                
              
              
Andere Produktarten: