Cover vergrößern
  
  
    Feindaten herunterladen
  
  
Theoretische Grundlagen, praktische Beispiele, empirische Belege
Herausgegeben von Ulrike Lichtinger
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          275
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-7799-7819-0
            
        
        
        Erschienen:20.11.2024
         
          
  
Andere Produktarten:
»Positive Bildung für die schulische Praxis« führt in das Konzept der Positiven Bildung ein. Das Buch bietet theoretische Grundlagen des zunächst in Australien entwickelten und mittlerweile weltweit ausstrahlenden Ansatzes. Es präsentiert erprobte praktische Beispiele sowie erste empirische Belege für den deutschsprachigen Raum. Pädagog*innen, Schulleitungen und Bildungsexpert*innen erhalten fundierte Orientierung, Anregungen und vielfältige Impulse für Schule und Unterricht. Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Integration positiver Bildungsansätze in den Schulalltag.
1. Auflage 2024
Verlag: Beltz Juventa
Schule | Positive Psychologie | Schulalltag | Leistung | Wohlbefinden | PERMA | Bildung | Positive Bildung | Erziehungswissenschaft | Schulleitung | Unterricht | Pädagogik | Schulentwicklung
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 23
              
              
                
                  Jahrbuch der Schulentwicklung. Band 23
                
              
              
Andere Produktarten:
 Schule – Digitalisierung – Demokratie.…
              
              
                
                  Schule – Digitalisierung – Demokratie.…
                
              
              
Andere Produktarten:
 Die Rolle von schulischen Führungskräften für…
              
              
                
                  Die Rolle von schulischen Führungskräften für…
                
              
              
Andere Produktarten: