Methodisch-methodologisch grenzüberschreitende und vergleichende Forschungsperspektiven
Herausgegeben von Ulrike Deppe / Theo Döppers / Catharina Keßler
E-Book/pdf
(PDF)
ca.
240
Seiten
ISBN:978-3-7799-8645-4
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Bildung und Erziehung«
Im Kontext globaler Wanderung und Flucht rücken Bildungseinrichtungen als Ort in den Fokus, an denen Teilhabe verhandelt wird. Gleichzeitig sind sie Adressatinnen und Akteurinnen von Internationalisierung und Elitebildung. Transnationalisierung ist so von spannungsvollen Ungleichheiten gekennzeichnet bzw. bringt diese selbst hervor. Der Band bündelt Forschungsperspektiven und methodisch-methodologische Zugriffe, um Potenziale vergleichender Arbeiten auszuloten und bislang eher getrennte Bereiche der erziehungswissenschaftlichen Migrations- und Mobilitätsforschung in einen Dialog zu bringen.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 28.05.2026
Verlag: Beltz Juventa
Bildung | Exklusion | Migration | Inklusion | Globalisierung | Erziehungswissenschaft | Internationalisierung | Transnationalisierung
Ulrike Deppe(Hg.), Theo Döppers(Hg.), Catharina Keßler(Hg.), Ungleiche Transnationalisierung von Bildung (2026), Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779986454
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der…
Andere Produktarten:
Kindheitspädagogik in Bewegung
Andere Produktarten:
Globales lehren, Postkoloniales lehren
Andere Produktarten: