Der pädagogische Blick

Handlungsbedarfe und Ansatzpunkte für einen lebensweltorientierten Ausbau digitaler Beratungsangebote für junge Menschen

Zusammenfassung

Angesichts des immensen Stellenwerts von digitaler Kommunikation unter Kindern und Jugendlichen braucht es auch einen Ausbau verschiedener digitaler Beratungsmöglichkeiten für junge Menschen. Dies gilt für die Bundesebene, v. a. aber auch für die kommunale Ebene. In diesem Beitrag werden entsprechende Ausbau-Erfordernisse konkretisiert und näher begründet

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Handlungsbedarfe und Ansatzpunkte für einen lebensweltorientierten Ausbau digitaler Beratungsangebote für junge Menschen
Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 4, Jahr 2024, Seite 249 - 261

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Handlungsbedarfe und Ansatzpunkte für einen lebensweltorientierten Ausbau digitaler Beratungsangebote für junge Menschen

Zeitschrift

Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 4, Jahr 2024, Seite 249 - 261

DOI

10.3262/PB2404249

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-5484

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Fabian Hemmerich

Schlagwörter

children
Digital Communication
Educational counselling
young people
Online counselling