Der pädagogische Blick

Emotionalisierte Kommunikation in Organisationen – Zur Genese eines pädagogischen Steuerungsproblems und seine Folgen

Zusammenfassung

Emotionsbezogene Kommunikation fungiert zunehmend als Ansatzpunkt für pädagogische Veränderungsabsichten in Organisationen. Der Beitrag nimmt den Wandel emotionsbezogener Kommunikation als Ausgangspunkt für die Beschreibung einer Form der Pädagogik, die mit organisationalen Mitteln Personen im Umgang mit ihren Gefühlswelten verändert. Vor dem Hintergrund verstärkter Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse werden Chancen und Herausforderungen emotionsbezogener ommunikation in pädagogischen Handlungsfeldern abgeleitet.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Emotionalisierte Kommunikation in Organisationen – Zur Genese eines pädagogischen Steuerungsproblems und seine Folgen
Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 4, Jahr 2024, Seite 209 - 218

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Emotionalisierte Kommunikation in Organisationen – Zur Genese eines pädagogischen Steuerungsproblems und seine Folgen

Zeitschrift

Der pädagogische Blick (ISSN 0943-5484), Ausgabe 4, Jahr 2024, Seite 209 - 218

DOI

10.3262/PB2404209

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-5484

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Tamara Freis

Schlagwörter

Emotion
Organisationen
Emotionsmanagement
Emotion management
emotionsbetonte Kommunikation