Kriminologisches Journal

Zum Profil einer kulturwissenschaftlichen Kriminalitätsforschung

Reflexionen zweier Lehrformate der Kulturanthropologie
Zusammenfassung

Der Beitrag stellt einen Reflexionsbericht zweier Lehrformate zur kulturwissenschaftlichen Kriminalitätsforschung im Fachkontext Kulturanthropologie dar. Schwerpunkte liegen nicht nur auf den Seminarinhalten und der Seminarstruktur, sondern auch auf den Potenzialen und Herausforderungen der Auseinandersetzung mit Kriminalität und Kriminalisierung als „als gesellschaftlichen Problemen und Forschungsgegen-ständen“ aus interdisziplinären Perspektiven.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Zum Profil einer kulturwissenschaftlichen Kriminalitätsforschung
Kriminologisches Journal (ISSN 0341-1966), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 229 - 241

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Zum Profil einer kulturwissenschaftlichen Kriminalitätsforschung

Zeitschrift

Kriminologisches Journal (ISSN 0341-1966), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 229 - 241

DOI

10.3262/KJ2503229

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0341-1966

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Manuel Bolz

Schlagwörter