Pflege & Gesellschaft

Einsatz digitaler Tools in der Pflegeausbildung in Deutschland: Ein Scoping Review zu technologischen Anwendungen zur Unterstützung und Optimierung des Lernprozesses von Auszubildende und Studierenden in der Pflege

Zusammenfassung

Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet vielfältige Chancen und Möglichkeiten für eine Neustrukturierung und Organisation von Arbeitsprozessen. Die Einbindung digitaler Tools im Gesundheitswesen wird in verschiedenen Gesetzesentwürfen thematisiert, um auch in diesem Bereich eine Arbeitserleichterung und Zeitersparnis zu ermöglichen. Um eine adäquate Nutzung digitaler Tools durch Pflegende zu gewährleisten, ist eine Integration der Inhalte zur Digitalisierung in der Pflege in die Ausbildungscurricula unerlässlich. Da die Ausbildung in der Pflege föderal strukturiert ist, existieren keine bundesweiten Erhebungen zur Nutzung digitaler Tools in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Im Rahmen dieses Scoping Reviews wurde untersucht, ob Forschungsergebnisse zur Nutzung digitaler Tools in der Qualifikation in der Pflege vorliegen.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Einsatz digitaler Tools in der Pflegeausbildung in Deutschland: Ein Scoping Review zu technologischen Anwendungen zur Unterstützung und Optimierung des Lernprozesses von Auszubildende und Studierenden in der Pflege
Pflege & Gesellschaft (ISSN 1430-9653), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 247 - 261

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Einsatz digitaler Tools in der Pflegeausbildung in Deutschland: Ein Scoping Review zu technologischen Anwendungen zur Unterstützung und Optimierung des Lernprozesses von Auszubildende und Studierenden in der Pflege

Zeitschrift

Pflege & Gesellschaft (ISSN 1430-9653), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 247 - 261

DOI

10.3262/PUG2503247

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1430-9653

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Laura Hinsche / Tim Tischendorf / Martina Hasseler / Tom Schaal

Schlagwörter

Digitalisierung
Lehre
Education
Pflegeausbildung
digitization
nursing education
digitale Tools
digital tools