Pflege & Gesellschaft

Zur ethisch gelungenen Kommunikation über den Assistierten Suizid in (nicht)religiöser Perspektive – eine Replik auf Jessica Kadela

Zusammenfassung

In der ersten Ausgabe der „Pflege & Gesellschaft“ des Jahres 2025 findet sich in der Rubrik „Junge Pflegewissenschaft“ ein Artikel von Jessica Kadela, der sich mit dem Assistierten Suizid im Islam, Christentum und säkularen Bereich befasst. Dieser enthält jedoch methodische und vor allem theoretische Unschärfen. Die Replik soll aufzeigen, warum eine mangelnde theoretische Fundierung der pflegerischen bzw. pflegewissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema Assistierter Suizid ethische Konfliktlagen provozieren kann.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Zur ethisch gelungenen Kommunikation über den Assistierten Suizid in (nicht)religiöser Perspektive – eine Replik auf Jessica Kadela
Pflege & Gesellschaft (ISSN 1430-9653), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 299 - 300

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Zur ethisch gelungenen Kommunikation über den Assistierten Suizid in (nicht)religiöser Perspektive – eine Replik auf Jessica Kadela

Zeitschrift

Pflege & Gesellschaft (ISSN 1430-9653), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 299 - 300

DOI

10.3262/PUG2503299

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1430-9653

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Christoph Schneider

Schlagwörter