»Es handelt sich um ein flüssig lesbares, direkt einsetzbares Fachbuch zu einem bisher kaum monografisch behandelten Thema…«
  
    Cover vergrößern
  
  
    Feindaten herunterladen
  
  
Ein Praxisleitfaden. Anpassbare Kopiervorlagen in Word
        Buch, broschiert
          
          
          
          
          
          
        
        
          
          128
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-63010-0
            
        
        
        Erschienen:13.01.2017
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«
Lernentwicklungsgespräche bzw. Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche sind ein wichtiger Schritt hin zur Individualisierung des Lernens. Doch bleiben bei vielen Grundschullehrkräften Fragen offen:
 • Was ist der Nutzen eines professionell geführten Lernentwicklungsgesprächs?
 • Wie können sich Kind und Eltern effektiv auf das LEG vorbereiten?
 • Wie führe ich ein solches Gespräch?
 • Wie strukturierte ich ein LEG sinnvoll?
 • Wie lege ich gemeinsam mit dem Kind erreichbare Ziele fest?
 • Wie gelingt es, einen nachhaltigen Effekt zu erzielen?
 
 Auf diese Fragen gibt Hanna Hardeland praxisorientierte Antworten. Neben einer Einführung in das Thema erhalten Grundschullehrer/innen zahlreiche Tipps für die Planung und Vorbereitung sowie einen Gesprächsleitfaden mit vielen Beispielen für die einzelnen Phasen des Lernentwicklungsgesprächs bzw. des Lehrer-Eltern-Schüler-Gesprächs. 11 schüleraktivierende Methoden sowie Hilfestellungen zu den häufigsten Stolperfallen runden diesen Praxisleitfaden ab.
1. Auflage 2017
Bindeart: Broschiert
Format: 16,7 x 24,2 x 0,9 cm
Gewicht: 251g
Verlag: Beltz
Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräch | Lernentwicklung | Elterngespräch | Schülergespräch | Individualisierung | Leistungsbeurteilung
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Leistungsmessungen in Schulen
              
              
                
                  Leistungsmessungen in Schulen
                
              
              
Andere Produktarten:
 Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur
              
              
                
                  Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur
                
              
              
Andere Produktarten:
 Schwierige Eltern, schwierige Schüler
              
              
                
                  Schwierige Eltern, schwierige Schüler
                
              
              
Andere Produktarten:
 Gesprächsführung mit Eltern
              
              
                
                  Gesprächsführung mit Eltern
                
              
              
Andere Produktarten:
