Innovative Impulse und kritische Aspekte
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          167
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-29476-0
            
        
        
        Erschienen:09.04.2018
         
          
  
Zur Produktliste »Allgemeine Pädagogik«
Dieses Buch führt in die zentralen Ideen der Reformpädagogik ein, fragt aber auch nach den heutigen Formen und Chancen reformpädagogischer Modelle – gerade angesichts der Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule. Dabei werden die Entstehungsbedingungen, die anthropologischen und die weltanschaulichen Grundlagen ebenso dargestellt wie neuere Konzepte – z. B. Reggio-Pädagogik, iPad-Klassen, Sudbury-Schulen und interkulturelle Waldorfschulen. Auch die Vorreiterrolle der Montessori-Schulen in Blick auf Inklusion oder die deutsch-türkischen Schulen der Gülen-Bewegung kommen zur Sprache.
Die Konzepte der Reformpädagogik prägen die Regelschule zum Teil sehr stark. Das belegen zum Beispiel zahlreiche Gemeinsamkeiten zwischen dem vielgelobten finnischen Schulsystem und der Waldorfpädagogik. Auch die methodische Innovation, die Gestaltung des Schullebens, die Möglichkeiten für soziale und kulturelle Erfahrungen oder die Förderung individueller Potenziale markieren fruchtbare Impulse der Reformpädagogik.
1. Auflage 2018
Verlag: Beltz
Waldorfpädagogik | Freinet | Sudbury-Schule | Montessori | iPAD-Klassen | Reggio-Pädagogik | interkulturelle Waldorfschule
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Der lange Schatten Maria Montessoris
              
              
                
                  Der lange Schatten Maria Montessoris
                
              
              
Andere Produktarten: