Cover vergrößern
  
  
    Feindaten herunterladen
  
  
Grundlagen und Handlungsoptionen in Schule und Unterricht. Mit Online-Materialien
Herausgegeben von Holger Schäfer / Lars Mohr
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          224
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-63101-5
            
        
        
        Erschienen:08.10.2018
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Differenzierung, Heterogenität & Inklusion«
Psychische Störungen treten bei Lernenden mit geistiger Behinderung häufiger auf als bei nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen; im Kontext von Inklusion sind davon auch immer mehr Regelschulen betroffen. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich: in der Diagnostik, in der Gestaltung von Lernprozessen und Beziehungen, in der Kooperation der Fachpersonen und Einrichtungen. Notwendig sind hierfür Lösungen mit individuellem Zuschnitt - und ein interdisziplinärer Austausch, der u. a. folgenden Fragen auf den Grund geht:
• Wie äußern sich psychische Störungen?
• Wie lassen sich Unterricht entwickeln und Beziehungen gestalten?
• Welche Kooperationspartner bieten Unterstützung? 
• Welche Bedeutung haben Psychopharmaka? 
                                                                                                                                                                                  
Grundlagen zur Heilpädagogik und Psychiatrie im Kontext Schule werden von den Autoren dieses Sammelbandes ebenso dargestellt wie Spezifika zu Traumata, Autismus, Epilepsie oder Fragen der Psychopharmakmedikation bei aggressivem Verhalten; die Darstellung von innovativen Praxisprogrammen aus Förderschulen und der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis runden diesen praxisnahen Überblick ab.
1. Auflage 2018
Verlag: Beltz
Behinderung | Schüler | Inklusion | Regelschule | Unterricht | Diagnostik | Lernprozesse | Kooperation
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
              
              
                
                  Kartenset Diklusion: Unterrichtsideen für eine…
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Erfolgreiches Miteinander an inklusiven Schulen
                
              
              
Andere Produktarten:
              
              
                
                  Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld
                
              
              
Andere Produktarten: