»Insgesamt bietet das Buch eine kompakte, anschauliche Darstellung eines innovativen Lehr- und Lernkonzepts, das auf eindrückliche…«
Pädagogik des digitalen Zeitalters
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          221
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-25859-5
            
        
        
        Erschienen:09.03.2022
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Differenzierung, Heterogenität & Inklusion«
Weltweit verändern sich angesichts Digitalisierung und Inklusion die Rahmenbedingungen schulischen Lernens. Das Wissensmonopol von Lehrkräften ist nach der digitalen Revolution verschwunden. Gleichzeitig wird die zunehmende Diversität der Lernenden durch das Gebot der Inklusion zu einem Gestaltungsauftrag für Schule und Unterricht. Auf diese veränderte Lernwelt reagieren zwei pädagogische Ansätze: Deeper Learning und Universal Design for Learning. 
Das Deeper Learning, auch vierdimensionales Lernen genannt, ist als Reaktion auf die digitalisierte Gesellschaft entstanden. Es geht von der Prämisse aus, dass nicht mehr die Wissensvermittlung zentrale Aufgabe der Schule ist, sondern die Entwicklung von Kompetenzen und Haltungen, um mit dem Wissen kreativ und problemlösend zu arbeiten. 
Universal Design for Learning beschreibt einen Ansatz der inklusiven Unterrichtsplanung, der von Anfang an alle Diversitätsfacetten im Kreis der Lernenden mitdenkt und zum Planungsprinzip erklärt.
In der Verbindung der beiden Ansätze zeichnet sich eine Pädagogik für das 21. Jahrhundert ab. Diese wird im Buch theoretisch aufgearbeitet und anhand von praktischen Beispielen aus Schulen in unterschiedlichen Ländern der Welt lebendig.
1. Auflage 2022
Verlag: Beltz
21st Century Skills | Digitalisierung | 4K | Deep Learning | Kognitive Aktivierung | Lernen | Medienkompetenz | Unterricht | Schulentwicklung | Lernbegleitung
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Schule – Digitalisierung – Demokratie.…
              
              
                
                  Schule – Digitalisierung – Demokratie.…
                
              
              
Andere Produktarten:
 Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule…
              
              
                
                  Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule…
                
              
              
Andere Produktarten:
 Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung
              
              
                
                  Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung
                
              
              
Andere Produktarten: