Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Fachdidaktische Analysen und Perspektiven für das literarische Lernen
Herausgegeben von Jan Standke
Buch, broschiert
neu
648
Seiten
ISBN:978-3-7799-7560-1
Erschienen:18.09.2025
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Leseförderung & Sprachförderung«
Lyrik hat im Deutschunterricht keinen leichten Stand. Oftmals gilt sie sowohl Schüler:innen als auch Lehrpersonen als schwer verständliche und anstrengende Gattung, die als Pflichtaufgabe häufig nur freudlos abgehandelt wird. Ein Blick auf die lebendige und vielfältige Gegenwartslyrik soll deshalb Lust auf das literarische Lernen mit lyrischen Texten vermitteln. Ausgewiesene Expert:innen geben einen Überblick über Formen, Funktionen und didaktische Potenziale neuerer Lyrik in der Gegenwartskultur. Fundierte Analysen bieten Zugänge zum breiten medialen Spektrum der Gegenwartslyrik und fachdidaktische Perspektive vermitteln Anregungen für den Literaturunterricht.
1. Auflage 2025
Bindeart: Broschiert
Format: 15,1 x 23,0 x 3,7 cm
Gewicht: 1013g
Verlag: Beltz Juventa
Lyrik | Erziehungswissenschaft | Deutschunterricht | Unterricht | Schule | Lyrik in der Schule | Gegenwartskultur | Lyrik im Deutschunterricht | Literatur | Leseförderung
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien…
Andere Produktarten:
Literatur entdecken mit Jugendlichen
Andere Produktarten:
Interkulturalität neu entdecken:…
Andere Produktarten:
Lesen schafft Zukunft
Andere Produktarten: