»Leser finden bei der Lektüre viele Anregungen und lernen beispielsweise, dass der Berufswechsel manchmal einige Jahre Vorbereitung…«
Alternativen zum Lehrerberuf
        E-Book/pdf
          
          
          (PDF)
          
            
              i
              
                 Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
                Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
              
            
          
          
          
        
        
          
          144
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-407-29231-5
            
        
        
        Erschienen:03.09.2012
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Allgemeine Pädagogik«
Die Not an deutschen Schulen ist groß: Ein Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent der Lehramtsreferendare brechen ihre Berufsausbildung vorzeitig ab. Dieses Buch nimmt den Leidensdruck der Betroffenen ernst und hilft potenziellen Aussteigern, den richtigen Weg zu finden.
Dieser Ratgeber enthält zum einen authentische Erfahrungsberichte von ehemaligen Lehrer/innen, die sich – aus ganz verschiedenen Gründen – beruflich neu orientiert haben. Zum anderen bietet es einen Ratgeberteil mit Hilfen zur Selbsterkundung, aber auch ganz praktischen Tipps und Handreichungen: Kann ich ein guter Lehrer sein? Welche Alternativen zum Lehrerberuf gibt es überhaupt? Will ich den Beamtenstatus wirklich verlassen? Welche Empfehlungen und Angebote bieten die Arbeitsagenturen?
Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu finden – auch ein neues Ja zum Lehrerberuf kann das Ergebnis sein.
1. Auflage 2012
Format: 13,4 x 20,7 cm
Reihe: Beltz Praxis
Verlag: Beltz
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Durchblick: erkennen, lernen, selbst denken
              
              
                
                  Durchblick: erkennen, lernen, selbst denken
                
              
              
Andere Produktarten:
 Störungen in der Schulklasse
              
              
                
                  Störungen in der Schulklasse
                
              
              
Andere Produktarten: