Polarisiertes Erinnern an die Bildung in der DDR

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis ca. 72,00 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb
Irene Leser

Polarisiertes Erinnern an die Bildung in der DDR

Eine Positionierunganalyse biografisch-narrativer Interviews

Buch, broschiert ca. 530 Seiten ISBN:978-3-7799-9431-2 Erschienen:  

Vorbestellbar, Lieferzeit: ca. 3 bis 5 Werktage (ab 19.03.2026)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Allgemeine Pädagogik«

Polarisiertes Erinnern an die Bildung in der DDR

Eine Positionierunganalyse biografisch-narrativer Interviews

Thema dieses Buches sind die Erinnerungen Ostdeutscher an ihre Bildungserfahrungen in der DDR. Über mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall scheint es so, als sei das Erinnern aufgespalten und polarisiert. Die einen erinnern im Sinne eines Diktaturgedächtnisses, das die erlebte Indoktrination betont; die anderen im Sinne des Legitimationsgedächtnisses, das den erfahrenen Bildungsanspruch hervorhebt. Anhand 50 ausgewählter biografisch-narrativer Interviews wird dargelegt, wie sich Einzelne erinnern und inwieweit das mit dem öffentlichkeitswirksamen Erinnerungsdiskurs zusammenhängt.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: