E-Book/pdf
(PDF)
144
Seiten
ISBN:978-3-407-63401-6
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«
- Praxisnahe Beispiele für den Deutschunterricht (auch DaZ und DaF)
- Mit Hinweisen zu Prompting und Datenschutz
- Fördert den kritischen Umgang mit Chancen und Grenzen von KI
Künstliche Intelligenz (KI) birgt für die Schule zahlreiche Chancen. Doch wie können sich Lehrer:innen angesichts der rasanten Entwicklung einen Überblick über die Tools und deren Einsatz im Unterricht verschaffen? Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Lehrer:innen KI gewinnbringend im Deutschunterricht nutzen können: vom zielführenden Formulieren der Prompts bis zur Erstellung und Analyse KI-generierter Texte und Podcasts. Die Autorin erläutert, wie KI-Tools typische Deutschaufgaben angehen und welchen Nutzen die Schüler:innen daraus ziehen können. Dabei geht sie auch auf den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Fremdsprache (DaF) ein. Das Ziel: Schüler:innen einen sachgerechten Umgang mit KI vermitteln, indem sie sich kritisch mit den Möglichkeiten und Grenzen der Tools auseinandersetzen. Neben Informationen über Datenschutz, Copyright, Plagiate und Täuschungsversuche führt das Buch auch in den Gebrauch einschlägiger KI-Tools ein.
Das Update für zeitgemäßen Deutschunterricht. Entdecken Sie neue Methoden für Ihre Unterrichtsgestaltung.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 19.03.2026
Verlag: Beltz
künstliche Intelligenz | KI-Tools | ChatGPT | Copilot | Prompting | Prompt | Datenschutz
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Visualisieren mit KI
Andere Produktarten:
KI-Tools für den Unterricht
Andere Produktarten:
Die 100 häufigsten Fragen zum Schulrecht
Andere Produktarten:
Digitale Medien und Unterricht
Andere Produktarten: