Gemeinsam leben

Pädagogische Begleitung durch Lehrkräfte im Übergang ins berufsbildende System -- Exemplarische Falldarstellung zu Einschätzungen ehemaliger Schüler:innen von Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen

Zusammenfassung

Im Beitrag werden aus einer Interviewstudie zwei Fälle vorgestellt, die die Bedeutsamkeit der Qualität der pädagogischen Begleitung für eine gelingende berufliche Orientierung von Schüler:innen mit Förderbedarf Lernen dokumentieren. Die Fallstudien zeigen auch, wie sensibel diese jungen Menschen auf erlebte (De-)Motivation reagieren. Während einzelne Lehrkräfte an der Förderschule als persönlich engagiert wahrgenommen wurden, offenbart sich auf struktureller Ebene ein deutliches Zutrauensdefizit. Die Schulen der beruflichen Bildung hingegen erscheinen als Ort, an dem Lehrkräfte Leistung einfordern, aber auch individuell ermöglichen – unter anderem durch personalisierte Hilfe, klare Anforderungen und eine respektvolle Haltung.

Jetzt freischalten 6,98 €

Beitrag
Pädagogische Begleitung durch Lehrkräfte im Übergang ins berufsbildende System -- Exemplarische Falldarstellung zu Einschätzungen ehemaliger Schüler:innen von Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen
Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 206 - 213

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Pädagogische Begleitung durch Lehrkräfte im Übergang ins berufsbildende System -- Exemplarische Falldarstellung zu Einschätzungen ehemaliger Schüler:innen von Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen

Zeitschrift

Gemeinsam leben (ISSN 0943-8394), Ausgabe 4, Jahr 2025, Seite 206 - 213

DOI

10.3262/GL2504206

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0943-8394

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Silvia Greiten / Thomas Bienengräber / Carina Hübner

Schlagwörter