Sonderpädagogische Förderung - Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 48 – Heft 1/2003           

Blitzlicht

Thementeil: Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen

Christian Lindmeier
Rehabilitation und Bildung – Möglichkeiten und Grenzen der neuen WHO-Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) (Teil II)

Karl-Josef Thielen
2003: Das Europäische Jahr der Menschen mit Behinderungen

Otto Speck
»Nichts über uns ohne uns!«. Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen

Max Kreuzer
Aspekte aus der europäischen Geschichte der Heilpädagogik und der Behindertenhilfe – Ein Beitrag zum Europäischen Jahr von Menschen mit Behinderungen

 

Allgemeiner Teil

Matthias Grünke
Eine Unterrichtsreihe zur Resilienzförderung auf Basis der rational-emotiven Erziehung (REE) bei lernbeeinträchtigten Kindern

 

Diskussion • Berichte

Gerrit Holland/Christian Eichfeld
Möglichkeiten des Einsatzes schülerzentrierter Theaterarbeit in der schulischen Förderung

Lutz Schörner/Christian Walbrach
Landesfachgruppe (LFG) »Gemeinsam lernen – gemeinsam leben« Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen

Christian Mürner
Erzählerinnen mit Behinderungen

Franziska Schäffer
Eine persönliche Erklärung

 

Serviceteil

Buchbesprechungen

Brita Schirmer
Beyer, Jannik/Gammeltoft, Lone: Autismus und Spielen: Kompensatorische Spiele für Kinder mit Autismus

Ellen Schlottmann
Haugwitz, Solveig/Koch, Katja/Unterstab, Susanne: Mehr aus dem Lehrplan machen

Hartwig Claußen
Leonhardt, Annette: Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik

Brigitte Lindner
Große, Klaus Dietrich: Systemisch-handlungsorientierte Pädagogik für Hörbehinderte

Ankündigungen

Nachruf