Die neue Sonderschule - Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 47 – Heft 5/2002

     

Blitzlicht

Gotthilf Gerhard Hiller
Ein Bildungskonzept für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen

Annette Leonhardt
Hörgeschädigtenpädagogik in einem Entwicklungsland – dargestellt am Beispiel der Alpha School for the Deaf in Addis Abeba (Äthiopien)

Svetlana A. Belicheva
Bemühungen um die schulische Integration von Schülern und Schülerinnen mit besonderem Förderbedarf in der Russischen Föderation

Boris Titzl
Entstehung und Entwicklungsetappen der tschechischen speziellen Pädagogik

Pol Ghesquière/Geert Moors/Bea Maes/Roland Vandenberghe
Untersuchung über inkludierenden Unterricht als Erneuerungsprozess in flämischen Grundschulen

   

Im Disput

Otto Böhm
Direktes Lehren – absolut falsch?

 

Diskussionen • Berichte

Deutsch-slowakische Forschungsaktivitäten in der Sonderpädagogik
(Viktor Lechta/Dr. Margita Schmidtová/Annette Leonhardt/Brigitte Lindner)

Eine exemplarische Mediengeschichte behinderter Menschen (3)
Unterricht und »vngelerige köpff«
(Christian Mürner)

Ethik und Sonderpädagogik
(Annette Leonhardt)

 

Buchbesprechungen

Eser Davolio, Miryam: Viele Sprachen – eine Schule
(Reiner Bahr)

Brita Schirmer (Hrsg.): Autismus in Berlin: Ein Handbuch und Ratgeber
(Franziska Schäffer)

   

Nachrichten • Informationen

Tagung des Forschungsprojektes »Kooperation in der schulischen Erziehungshilfe«

Teilweise verantwortungslose Diskussion um PISA-E

Selbstbewusstsein und Stärke durch gezielte Schulung

Natur für alle! – Planungshilfen zur Barrierefreiheit

Von Behinderten lernen