Schulassistenz für Kinder und Jugendliche mit FASD – Ergebnisse einer Online-Befragung

Zusammenfassung

Zusammenfassung: Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) benötigen in der Schule häufig die individuelle Unterstützung einer Schulbegleitperson. Diese ermöglicht den Kindern durch ihre Assistenz die Teilhabe am Unterricht und im sozialen Schulalltag. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse einer bundesweiten Online-Studie vorgestellt, in der n = 180 Schulbegleiterinnen und -begleiter von Kindern mit FASD zu ihren Erfahrungen und praxisbezogenen Handlungsempfehlungen befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass Schulbegleiterinnen und -begleiter ihre Tätigkeit als anspruchsvoll und komplex, aber auch als sehr bereichernd und zufriedenstellend erleben. Zugleich wurden eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten für die Praxis benannt.

Jetzt freischalten 9,98 €

Beitrag
Schulassistenz für Kinder und Jugendliche mit FASD – Ergebnisse einer Online-Befragung
Sonderpädagogische Förderung heute (ISSN 1866-9344), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 93 - 102

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Schulassistenz für Kinder und Jugendliche mit FASD – Ergebnisse einer Online-Befragung

Zeitschrift

Sonderpädagogische Förderung heute (ISSN 1866-9344), Ausgabe 1, Jahr 2025, Seite 93 - 102

DOI

10.3262/SZ2501093

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1866-9344

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Johannes Jungbauer / Nadine Gerlach / Reinhold Feldmann

Schlagwörter

Survey
Bildungsteilhabe
Studie
FASD
Schulassistenz
Schulbegleitung
school assistance
Participation in Education