Zeitschrift für Transaktionsanalyse

Wenn Transaktionsanalyse und die Theorie der emergenten Veränderung zu transformativen Elementen innerhalb eines Reorganisationsprozesses werden

Zusammenfassung

Dieser Artikel beleuchtet die Intervention der Autorin in einer gemeinnützigen Organisation. Der Diagnoseaspekt, der mit der Struktur und der Organisationskultur verbunden ist, ist ein grundlegendes Element für die Planung dieser Intervention, die dem von Madeleine Laugeri in Emerging Change and Transactional Analysis: The Keys to Hierachical Dialogue vorgestellten Modell folgt. Der »Konstruktivismus«, wie er von Laugeri definiert wird, erfordert Klarheit in den Grenzen der Gruppen, eine Anerkennung der Organisationskultur und der Rollen, damit die »geplante Energie« und die »emergente Energie« zirkulieren können und eine gemeinsame Sprache zwischen den verschiedenen Gruppen innerhalb der Organisation gefunden wird.

Jetzt freischalten 3,00 €

Beitrag
Wenn Transaktionsanalyse und die Theorie der emergenten Veränderung zu transformativen Elementen innerhalb eines Reorganisationsprozesses werden
ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 259 - 275

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Wenn Transaktionsanalyse und die Theorie der emergenten Veränderung zu transformativen Elementen innerhalb eines Reorganisationsprozesses werden

Zeitschrift

ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 259 - 275

DOI

10.3262/ZTA2503259

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1869-7712

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Barbara Cerizza

Schlagwörter

Konstruktivismus
Rolle
Organisationskultur
emergenter Wandel
Grenzlinien
Lebensgrundpositionen