Zeitschrift für Transaktionsanalyse

Der organisationale Entwicklungsraum

Ein relationales Modell auf Basis kollektiver Beziehungsbilder
Zusammenfassung

Organisationsentwicklung (OE) gelingt mal besser und mal weniger gut. Ganz wesentlich wird die Qualität von OE beeinflusst durch die organisationalen Entwicklungsräume, in denen sie stattfindet. Diese Räume können beispielsweise offen, weit und einladend sein oder auch rigide, verschlossen und wenig zugänglich. Der Autor entwickelt in diesem Artikel einen relationalen, beziehungsorientierten Ansatz des Entwicklungsraums von Organisationen. Und anknüpfend daran zeigt er anhand zahlreicher Beispiele auf, wie mit diesem Ansatz praktisch gearbeitet werden kann, und liefert so eine konkrete Hilfestellung für OE-Berater und Organisationsentwickler:innen.

Jetzt freischalten 3,00 €

Beitrag
Der organisationale Entwicklungsraum
ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 294 - 311

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Der organisationale Entwicklungsraum

Zeitschrift

ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse (ISSN 1869-7712), Ausgabe 3, Jahr 2025, Seite 294 - 311

DOI

10.3262/ZTA2503294

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

1869-7712

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Michael Korpiun

Schlagwörter

Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Augenhöhe
OE-Beratung