30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 6,5 x 6,5 cm.
Karten
60
Seiten
Bestellnr:510032
Erschienen:22.01.2021
Zur Produktliste »Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen«
Die Kombination aus dem beliebten Memo-Spiel und der Arbeit mit Gefühlen ist ideal für den Einsatz in der kreativen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Da es vielen Patient_innen oft schwerfällt, über ihre Gefühle zu sprechen oder diese zu benennen, eignet sich das Memo-Spiel sehr gut zur Emotionsarbeit. Die 30 Gefühle-Memo-Karten zeigen die Bandbreite der wichtigsten positiven und negativen Gefühle.
In Therapie und Beratung kann das Gefühlskarten-Memo zu drei Zeitpunkten eingesetzt werden:
(1) als schneller Einstieg in die Stunde, wenn es speziell um das Thema Gefühle gehen soll
(2) während der Therapiestunde, um z.B. das Thema und die Vielfalt der Gefühle kennenzulernen
(3) am Ende einer Stunde, um einen schönen Ausstieg aus der Stunde zu gestalten
Vorteile des Gefühle-Memos sind:
• Spielerischer Zugang zur Gefühle-Welt
• Schulung und Training der Konzentrationsfähigkeit und der Gedächtnisleistung sowie des optischen Wahrnehmungsvermögens
• Bessere Begriffsbildung durch die optische Wahrnehmung und mögliche sprachliche Einordnung während der Nutzung
Originalausgabe
1. Auflage 2021
Bindeart: Karten
Format: 13,4 x 13,2 x 3,465
Gewicht: 448g
Reihe: Beltz Therapiespiele
Gefühlsmemo | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Erziehungsberatung | Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie | Gefühl | Emotion | Therapiematerial | Therapiespiel | Spiel | Kindertherapie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86