»Insbesondere für die Kolleginnen und Kollegen wertvoll, die im Bereich Supervision tätig sind oder zusätzlich…«
  
    Cover vergrößern
  
  
    Feindaten herunterladen
  
  
Grundlagen und Anwendung. Mit Online-Material
        Buch, gebunden
          
          
          
          
          
          
        
        
          
          220
          
              Seiten
            
        
        
          
              ISBN:978-3-621-29309-9
            
        
        
        Erschienen:21.03.2025
         
          
  
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Psychotherapeuten und Berater helfen anderen Menschen dabei, psychische Probleme zu überwinden. Diese Arbeit erfordert jedoch viel von den Behandelnden selbst: Einfühlungsvermögen, Disziplin, Ausdauer und vor allem die Fähigkeit, sich von den Problemen der Klienten so weit zu distanzieren, dass sich die eigene emotionale Belastung in Grenzen hält.
Psychotherapeut_innen und Berater_innen helfen anderen Menschen dabei, psychische Krisen zu überstehen. Diese Arbeit erfordert jedoch viel von den Behandelnden: Einfühlungsvermögen, Disziplin, Ausdauer und vor allem die Fähigkeit, sich von den Problemen der Klient_innen so weit zu distanzieren, dass keine eigene emotionale Belastung daraus entsteht. Weltweit gibt es Studien, die aufzeigen, dass die psychische Verfassung von Psychotherapeut_innen oftmals schlecht ist. Hoffmann und Hofmann zeigen in ihrem Buch, wie sich die Fachleute selbst  vor den negativen (gesundheitlichen) Folgen ihrer therapeutischen Arbeit schützen und Selbstfürsorge als wichtigen Bestandteil in ihren Arbeitsalltag einbauen können. 
Die 3. Auflage ist überarbeitet und erweitert mit neuen Abschnitten zu unkritischem Idealismus und überhöhten Ansprüchen. Zusätzlich gibt es Übungen und Arbeitsmaterial zur gezielten Belastungs- und Beanspruchungsreduzierung während der therapeutischen Arbeit.
Das Online-Material zu Titeln mit diesem Symbol erhalten Sie unter psychotherapie.tools/online-material
4., neu ausgestattete Auflage 2025
Bindeart: Gebunden
Format: 17,1 x 24,6 x 1,7 cm
Gewicht: 548g
Verlag: Beltz
Burnout | Syndrom | Psychohygiene | Psychotherapie | Verhaltenstherapie | Selbsterfahrung | Burn-out | Beratung | Selbstmanagement | Erschöpfung | Selbstheilung | Psychische Gesundheit | Mitgefühlsmüdigkeit | Empathie | Stress | Selbsthilfe
            Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de 
oder rufen Sie uns an:
            (0 62 01) 60 07-4 86
          
 Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK
              
              
                
                  Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK
                
              
              
Andere Produktarten:
 Anpassungsstörung und Lebenskrise
              
              
                
                  Anpassungsstörung und Lebenskrise
                
              
              
Andere Produktarten:
 Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit
              
              
                
                  Wege aus der Mitgefühlsmüdigkeit
                
              
              
Andere Produktarten: