Metakognitive Ansätze gegen Manie und Depression

Metakognitives Training bei Bipolaren Störungen

Cover vergrößern
Feindaten herunterladen

inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 45,99 €
Grace Dr. O'Malley / Lene-Marie Sondergeld / Steffen Dr. Moritz / Thomas Dr. Stamm

Metakognitives Training bei Bipolaren Störungen

Mit Online-Material

E-Book/pdf (PDF) ca. 225 Seiten ISBN:978-3-621-29856-8 Erschienen:  

Bestellbar ab 20.11.2025

Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«

Metakognitives Training bei Bipolaren Störungen

Mit Online-Material

• Innovative Weiterentwicklung, speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Bipolaren Störungen zugeschnitten
• Verbindet Psychoedukation, Metakognition und Achtsamkeit ideal
• Strukturiertes Programm mit acht Modulen, ausführlichen Trainingseinheiten und Achtsamkeitsübungen

Mehr kognitive Flexibilität durch das Denken über das Denken
Das Metakognitive Training (MKT) ist eine therapeutische Methode, die Techniken der Kognitiven Verhaltenstherapie mit Elementen der Metakognitiven Therapie verbindet. Gezeigt wird, wie das MKT Patient:innen mit wiederkehrenden manischen und depressiven Episoden helfen kann, eigene Denkfallen, die die Symptome des Störungsbildes aufrechterhalten, zu erkennen und gezielt zu verändern.
• Mit zahlreichen spielerischen und alltagsnahen Übungen zur Veranschaulichung einseitiger Problemlösestile, kognitiver Fehler und falscher Überzeugungen
• Begleitende Präsentationen, Fragebögen und weitere Arbeitsmaterialien ermöglichen den direkten Einsatz
• Mit Fallbeispielen und konkreten Formulierungsvorschlägen

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: