»Dargestellt werden theoretische Grundlagen und die Anwendung des Verfahrens bei den häufigsten psychischen Störungen.«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Janina Schweiger / Oliver Korn
Bearbeitet von Ulrich Schweiger
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
331
Seiten
ISBN:978-3-621-29475-1
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Psychotherapie/ Klinische Psychologie«
Dieses erste deutschsprachige Buch zur „Metakognitiven Therapie“ stellt den neuen Ansatz und seine Techniken vor.
Wells zeigt, dass emotionaler Stress weniger durch die Inhalte von Gedanken entsteht als vielmehr durch die Art und Weise, wie Menschen auf negative Gedanken und Glaubenssätze reagieren (z. B. durch Grübeln oder Sich-Sorgen). Das Ziel der metakognitiven Therapie ist daher, mehr Abstand zu den eigenen gedanklichen Prozessen einzunehmen.
Dargestellt werden theoretische Grundlagen und die Anwendung des Verfahrens bei den häufigsten psychischen Störungen: Ängste (Generalisierte Angststörung, PTSD, Zwangsstörungen) und Depression.
Bitte geben Sie hier das im Buch abgedruckte Passwort ein und klicken Sie auf den Pfeil, um zu den Downloads zu gelangen.
Deutsche Erstausgabe
1. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 14.11.2025
Verlag: Beltz
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Andere Produktarten:
Metakognitive Therapie mit Kindern und…
Andere Produktarten:
Klinische Psychologie: Psychische Störungen…
Andere Produktarten: