Psychologie Heute
Ausgabe 10/2000

Aktuelle Themen
         Charakter: Warum wir so sind, wie wir sindWer möchte nicht gerne ein Mensch mit Charakter sein – stark, unverwechselbar, einzigartig? Charakter ist das, was andere uns zuschreiben, wenn sie unser "innerstes Wesen" erkennen. Damit dieser "Kern" zum Vorschein kommt, damit wir das werden können, was in uns steckt, brauchen wir ein gewisses Alter. Deshalb sind die mittleren Lebensjahre so entscheidend für die Ausgestaltung unserer Persönlichkeit.
James Hillman

 

Welcher Beziehungstyp sind Sie?Ist das Leben ein "Beziehungslabor", in dem unsere Persönlichkeit produziert wird? Obwohl wir zeitlebens in einem eng geknüpften sozialen Netz leben, wissen Sozialpsychologen nur wenig vom realen Innenleben zwischenmenschlicher Bindungen und Beziehungen. Berliner Psychologen haben das komplexe Verhältnis zwischen Ich, Du und Wir nun genauer unter die Lupe genommen – mit überraschenden Erkenntnissen. Neue Tests zeigen Ihnen, welcher Bindungstyp Sie sind und wie Ihr alltägliches Netzwerk aussieht.
Jens B. Asendorpf, Franz J. Neyer  

 

E-Mail für dich!  Die elektronische Post ist eine tolle Sache: Die Kommunikation wird schneller, unkomplizierter, effizienter.
Die elektronische Post ist Teufelszeug: Man droht in der Infoflut zu ertrinken, verliert den Überblick und weiß nicht, was man zuerst erledigen soll. Zwei Seiten einer Entwicklung, die inzwischen den Berufsalltag erheblich beeinflusst. Wollen wir die neuen Technologien beherrschen, müssen wir uns neue Fähigkeiten aneignen:
Nur mit elektronischer Intelligenz sind wir gerüstet für die Zukunft.
Dagmar Sobull

"Computertechnologie ist ein Segen, ..."
Ein Gespräch mit Dietmar Wendt


Weitere Themen

Partnerschaft
Binationale Beziehungen:
Der komplizierte Reiz des Fremden
Helga Levend, Anja Krumpholz-Reichel 

Gesellschaft
Rechte Gewalt in Deutschland:
"Dieser Wagon ist nur für Weiße!"
Joachim Kersten

Sport
Doping: Im Drogensumpf des Weltsports
Andreas Huber

Philosophie und Psychologie
Demaskierung des Entlarvers?
Martin Burger

 
Themen und Trends

Singles
Im Alter allein?

Gedächtnis
Woran wird Elián sich erinnern?

Lernen
"Das Bedürfnis des Kindes nach Beziehung wird vernachlässigt"

Personalabbau
Betroffen ist auch, wer bleiben darf

Hausarbeit
Resignative Zufriedenheit


Gesundheit und Psyche

Genforschung
Wohin führt die
"Genrevolution"?

Kinder und Drogen
Warum Eltern ein Schutzfaktor sein können

Intelligenz
Macht Gennahrung Kinder dumm?

Schmerztherapie
Ein neues Wundermittel kommt auf den Markt


Buch & Kritik

Depressiv
Sigrid Wilms und die schwarzen Vögel

Schüchtern
Bernardo Carducci und die
Partypaniker

Verwöhnt
Diane Ehrensaft und die Peter-Pan-Kinder

Ätherisch
Michael Shermer und die Fußaufleger