Die Sehnsucht nach einem authentischen Leben treibt heute viele Menschen um. Sie wollen sich nicht verbiegen lassen und streben nach dem „Echten“ und „Unverfälschten“: Wie kann man sich selbst treu bleiben in Zeiten des Fakes und der Konformität?
Heiko Ernst
Leben mit Echtheitszertifikat: Wer oder was wollen wir wirklich sein?
Ursula Nuber
Das bin ich!
Wandern hat längst sein spießiges Image verloren: Immer mehr Menschen suchen beim Gehen durch die Natur den Kontrast zu den Scheinwelten des Alltags – und finden dort lange entbehrte sinnliche Erfahrungen, Gesundheit und Seelenfrieden.
Ulrich Grober
Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich
Simone Einzmann
Der Wald ruft
Charles Darwin wird vor allem mit dem „Kampf ums Dasein“ in Verbindung gebracht. Seine Evolutionslehre muss jedoch angesichts der neueren Erkenntnisse von Genforschung und Neurobiologie revidiert werden. Die Neodarwinisten übersehen zudem, dass Darwin durchaus auch psychologisch dachte und sozialen, altruistischen Emotionen eine wichtige Rolle zuschrieb.
Joachim Bauer
Darwin als Psychologe: Leben zwischen Aggression und Empathie
Eva Tenzer
Taktgefühl: Respekt vor den Geheimnissen der fremden Seele
Vanessa Köneke
Konzentriert studieren