Psychologie Heute Ausgabe 5/2005

Aktuelle Themen

Freundschaft
Das schwierige Glück der Freundschaft
Martin Hecht

Dossier
Mythen machen dick
Wolfgang Streitbörger

Zwangsstörung
Zwänge: das unterschätzte Leiden
Barbara Knab

60 Jahre Kriegsende
Der Krieg, die Kinder und das Leid
Ulfried Geuter

„Wir empfinden keinen Hass“
Leo Ensel

Kuckkuckskinder
Das Familiengeheimnis
Anja Krumpholz-Reichel

Interview
„In der Psychoanalyse spielt die Erinnerung nur noch eine geringe Rolle“
Ein Gespräch mit Wolfgang Mertens

 

Themen & Trends

Nichtereignisse
Aus Enttäuschung klug werden

Urlaubspost
„Das Wetter ist toll, wir erholen uns gut“

Partnerschaft
Was guckst du, was denkst du?

Jugendsprache im Internet
„Du widerliche Chatbazille“

Schulpsychologie
„Deutschland ist schulpsychologisch ein Entwicklungsland"

Und weitere Themen

 

Gesundheit & Psyche

Persönlichkeit
Gewissenhaft veranlagte Menschen leben gesünder und länger

Kompensation
Worin sind Blinde Sehenden überlegen?

Homosexualität
Pillen im Mutterleib beeinflussen die Geschlechtsorientierung

Neurobiologie
Chronischer Schmerz kostet Hirnmasse

Und weitere Themen

 

Buch & Kritik

Mutter
Zwei gegensätzliche Bücher über die Frau, die uns prägt wie keine andere

Politik
Ein Interview mit Jürgen Leinemann über „Politikjunkies“

Hellinger
Therapie oder Scharlatanerie? – fragt Werner Haas

Zeit
Flexibilität steht hoch im Kurs, der lineare Zeitbegriff hat ausgedient

Und weitere Bücher