Psychologie Heute Ausgabe 5/2006

Aktuelle Themen

Erfolg
Das Geheimnis des Erfolgs: der lange Atem
Peter Doskoch

„Man spürt: Das ist einer von uns!“
Ein Gespräch mit Michael Hartmann

Emotionen
Musik, die uns berührt
Anne Otto

150 Jahre Sigmund Freud
Der intellektuelle Revolutionär
Tilmann Habermas

Politik und Psyche
„So banal ist die Psychologie des Terrorismus“
Ein Gespräch mit Arie Kruglanski

Gesellschaft
Schäm dich! Das unangenehmste Gefühl in unserer Zeit
Till Bastian

Das Porträt: Wolfgang Prinz
„Ich wollte nichts verbessern, nichts verändern, sondern nur wissen“
Annette Schäfer

 

Themen & Trends

Wetter und Stimmung
Nichts wie raus!

Entwicklung
Wie früh zeigt sich die Persönlichkeit?

Einflussstrategien
Damit andere tun, was man will

Lehrer
Frühzeitige Kapitulation

Gedächtnis
Von Schauspielern das Lernen lernen

Und weitere Themen

 

Gesundheit & Psyche

Aromatherapie
Wirkstoffe aus der Eso-Ecke

Psychiatrie
Depression und Schizophrenie: zwei Gesichter derselben Störung?

Prävention
In Fantasien schwelgen reicht nicht

Kalorienmangel
Fasten stört beim Denken

Aids
Entspannungstraining bremst das Virus

Und weitere Themen

 

Buch & Kritik

Schwerpunkt: Sigmund Freud

Familie
Eine Biografie und ein Briefwechsel mit seiner Tochter Anna beleuchten Freuds Privatleben

Psychoanalyse
Der amerikanische Historiker Eli Zaretsky betrauert ihren Niedergang

Freud-„Bashing“
Han Israëls schreibt sich die Wut von der Seele

Erinnerungen
Die Aufzeichnungen des Freud-Schülers Isidor Sadger

Und weitere Bücher