Psychologie Heute
Ausgabe 6/2003

Aktuelle Themen
         
Begehren wecken, aber kein Begehren zeigen?
Jahrhundertelang haben Frauen ihrer Lust Zügel anlegen und sie verheimlichen müssen, wollten sie nicht als unmoralisch oder sexbesessen abgeurteilt werden. Noch heute dürfen Frauen ihre Lust nur in bestimmten Rollen und Funktionen zeigen – zum Beispiel in der Werbung oder im Sexgeschäft. Auch bei den Themen "Untreue" und "Seitensprung" denken die meisten Menschen an den Mann als "Täter". Aber langsam wandelt sich das Bild. Immer weniger Frauen sind bereit, auf die Erfüllung ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu verzichten. Sie nehmen sich das Recht, ihr Begehren zu leben – zunehmend auch in außerehelichen Beziehungen.
Ein Gespräch mit Gisela Runte

Untreu – zum Wohle des Kindes
Ursula Nuber

Begehren wecken, aber kein Begehren zeigen
Ingelore Ebberfeld

Sei niemals hastig
Shmuley Boteach

Gute Freunde, böse Freunde
Freunde sind nicht nur gut fürs Gemüt, sondern auch für die Gesundheit. Das ist die gültige Meinung unter Ärzten und Psychologen. Doch neue Forschungsergebnisse zeichnen ein differenzierteres Bild: Unter Freunden gibt es mehr Konkurrenz, Neid und Lügerei, als man bislang dachte. Manche Freunde sind unsere besten Feinde.
Annette Schäfer
Die fünf Säulen guter Erziehung
Welche Anregungen und Regeln brauchen Kinder? Was können Eltern tun, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen? Ein Forschungsteam hat fünf Säulen einer guten Erziehung ausfindig gemacht: Liebe, Achtung, Kooperation, Struktur und Förderung. Doch Vorsicht: Jede Säule hat ihre "Schattensäule".
Sigrid Tschöpe-Scheffler


Weitere Themen

Entscheidungen
Die Qual der Wahl – Entscheidungen rechtzeitig treffen
Chris Roetheli

Essay
Die Jagd nach dem Optimum
Till Bastian

Kinderwunsch
Warum ein Kind?
Helga Levend

Warum kein Kind?
Helga Levend

                         
Themen und Trends

Management
Wie Chefs aus ihren Mitarbeitern Versager machen

Erziehung
Vater ist wichtig

Neue Medien
Droge Internet?

Wahrnehmung
Das Unbewusste im Labor

Entwicklung
Zeig mir die Welt!

Und weitere Themen


Gesundheit & Psyche

Herzinfarkt
Bei Frauen sind die Warnsignale anders

Schreibabys
Nachwirkungen einer schwierigen Geburt?

Fibromyalgie
Der Muskelschmerz ist nicht bloß "psychosomatisch"

Rhabarber & Co
Pflanzliche Östrogene in den Wechseljahren

Und weitere Themen


Buch & Kritik

Neurotheologie
Wohnt Gott im Schläfenlappen?

Rhetorik
Gute Redner brauchen kein Flipchart

Körper und Psyche
Die Spuren der Erfahrung

Traumaforschung
Nach dem Schock die Selbstbesinnung

Und weitere Bücher