Psychologie Heute Ausgabe 6/2007

Aktuelle Themen

Kränkung und Rache
Dir werde ich’s zeigen!
Burkhard Plemper

Vom richtigen Umgang mit Kränkungen
Dorothee Döring

Horoskope
»Früher oder später hilft Jupiter«
Katja Furthmann

Die Kinder der Kriegskinder
»Jetzt können die Eltern noch erzählen, was gewesen ist«
Ein Gespräch mit Mercedes Dohrn-van Rossum

Grössenwahn und Glaube
Ron Hubbard und Karl May: Der Pseudologe als Prophet
Wolfgang Schmidbauer

Arbeitslosigkeit
»Es gibt Momente, da zweifle ich an allem«
Rudolf Stumberger

Das Porträt: ChristaA Rohde-Dachser
Eine Vorliebe für unbequeme Pfade
Annette Schäfer

Gesundheit
Was Psyche und Körper stark macht
Till Bastian

Themen & Trends

ADHS
Frühprävention ist möglich

Attraktivität
Zählen innere Werte?

Risiko
Kann man Mutigsein lernen?

Schule
Wie konstruktiv ist Langeweile?

Poltik
Hardliner für Krisenzeiten gesucht

Und weitere Themen

Gesundheit & Psyche

Kliniken
Unser Krankenhaus soll schmerzfrei werden

Anthropologie
Wie kam der Mensch auf die Milch?

Jugend und Alkohol
Zwischen Vollrausch und Abstinenz

Kortisol
Verkanntes Stresshormon

Historie
Pujol, der Kunstfurzer

Und weitere Themen

Buch & Kritik

Zufall
Zwei neue Bücher über ein Phänomen, das Menschen beunruhigt

Liebe und Macht
Was tun, wenn sich in Beziehungen ein Machtgefälle einschleicht?

Therapie
Nähe zulassen ist das Hauptziel der „Bonding“-Psychotherapie

Vorurteile
Die Unterdrückung tabuisierter Stereotype löst einen Bumerangeffekt aus

Und weitere Bücher