Wellness: Das Widerstandsprogramm gegen den Alltagsstress
Wellness - nur ein Modethema für Frauenzeitschriften und Werbestrategen? Irrtum! Wie neue Umfragen zeigen, nutzen die meisten Menschen das Wellnessangebot ganz gezielt, um sich körperlich und seelisch widerstandfähiger zu machen. Ayurveda oder Aqua-Balancing, Thalassotherapie oder Tai Chi, Yoga oder Aromamassage, aber auch Laufen oder Walken sind eine Art Therapieersatz. Wellness wird zum Mittel, um Gesundheit zu erhalten und Wohlbefinden selbst zu steuern.
Eva Tenzer
Lassen Sie sich mal so richtig laufen!
Ulfilas Meyer
Leben nach dem Lustprinzip
Monika Wimmer
Arbeit schützt vor Armut nicht
Armut ist nicht nur ein Phänomen der Dritten Welt. In Deutschland leben zur Zeit etwa 3,5 Millionen Menschen in "strenger Armut". Erwerbslose, alleinerziehende Mütter und Ausländer sind seit je her besonders gefährdet. Neuerdings aber steigen in fast allen Industrieländern die Zahl der Menschen, die vom relativen Wohlstand in Armut kippen, working poor sind Menschen, die trotz Erwerbstätigkeit am Rande des Existenzminimums leben. Die Folgen: Der Versuch, die finanzielle Not im Verborgenen zu halten, wird zum krankmachenden Dauerstress und beschädigt das Selbstwertgefühl.
Sibylle Fritsch
Bruderkrieg im heiligen Land:
Familientherapie, wo die Politik versagt?
Der jüdische Therapeut Don-David Lusterman sieht den israelisch-arabischen Konflikt als einen uralten Geschwisterstreit - und wendet die Prinzipien der Familientherapie darauf an: Nachdem so viele politische und diplomatische Versuche des Ausgleichs gescheitert sind - wie stellt sich die Situation da, wenn man sie familiendynamisch betrachtet? Wie lassen sich die verfeindeten Brüder versöhnen?
Ein Gespräch mit Don-David Lusterman
Interview
Der ängstliche Riese
Ein Gespräch mit Barry Glassner
Lifestylemedizin
Eine Pille für alle Lebenslagen
Walter Braun
Lebenskunst
Heiterkeit. Die Wiederentdeckung einer philosophischen Haltung
Wilhelm Schmid
Autismus
Was geht in den Köpfen der anderen vor?
Alexander Mäder
Erinnerungen
Beschönigender Blick zurück
Teleheimarbeit
Arbeiten, wenn das Kind schreit?
Familie
Oma und Opa sind die Besten
Witzforschung
Dumme Blondinen, impotente Männer
Und weitere Themen
Computerarbeit
Schmerzen in Hand und Arm
Organverpflanzung
Mit der Niere eines anderen leben
Schizophrenie
Entsteht sie im Mutterleib?
Schlafstörungen
Wie Konflikte die Nachtruhe rauben
Und weitere Themen
Quarterlife Crisis
Neue Befindlichkeit der Endzwanziger
Lageanalyse
Ralf Dahrendorf meldet sich zu Wort
Nervensache
Fundiertes Gehirn und Geist
USA
Wie lässt sich die Aggressivität erklären?
Und weitere Bücher