Montag, 24. November 2025, 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr,

Heliane Schnelle über »Systemische Therapie und Beratung: Prozessmodelle und hypothesengeleitetes Arbeiten«

Beltz Webinar im Rahmen von psychotherapie.tools

Zum Format:

  • Zoom
  • Dauer: 4,5 Std.
  • Limitierte Teilnehmerzahl: 30
  • Teilnahmezertifikat mit 7 Fortbildungspunkten
  • Kosten: 199 € (inkl. MwSt.)

Zum Inhalt der Veranstaltung:

  • Systemisches Verständnis und praktischer Nutzen von Hypothesen (Schweitzer)
  • Arbeitshypothesengeleitetes Vorgehen im Prozess (Hoch, Vater)
  • Logik der Systemischen Schleife (vgl. Paetzel) als Prozessmodell zur Therapieplanung
  • Möglichkeitskonstruktionen und Reframing (M. Eriksson) zur Verflüssigung von Problemtrancen

 

Im dritten Workshop der Reihe werden prototypische Prozessmodelle (z.B. Hoch, Martin) aufgezeigt. Sie ermöglichen die Selbstreflexion der Person der Therapeut:in und gewährleisten einen zuverlässigen roten Faden für das Steuern im Gesamtprozess. Das hypothesengeleitete Arbeiten (Hoch, Vater) bietet das Kernstück Systemischer Prozessarchitektur. Möglichkeitskonstruktionen und Lösungsorientierung machen neue Räume erfahrbar.

Es wird geübt. In Breakout Rooms werden kleine Interview-Situationen und auch Gruppenarbeiten durchgeführt, wir bitten die Teilnehmenden hierfür um ihre Beteiligung und Mitarbeit.