1383 Stunden verbrachte jeder Erwerbstätige im Jahr 2019 mit Arbeit. Das ist sehr viel Zeit unseres Lebens, die wir mit Kolleginnen und Kollegen teilen, in der wir in Meetings diskutieren, an Supermarktkassen Kunden bedienen, Kinder unterrichten oder im OP stehen und operieren. Und bei vielen von uns kommen noch Momente am Feierabend oder Wochenende dazu, in denen wir über die Arbeit nachdenken, innerlich To-dos notieren oder uns Sorgen machen.
Arbeit ist also so groß und so bedeutsam in unserem Leben, dass es sich lohnt, genau hinzuschauen, wie wir die vielen Stunden verbringen - und ob es Zeit ist, etwas zu verändern. Dieser wichtigen Thematik haben wir das Dossier gewidmet.
Ausgezeichnet mit dem ICMA-Award Silber 2024.
Inhaltsverzeichnis
6 Sinn und Zweck der Arbeit
12 Berufung oder Geld verdienen
14 Wendepunkte im Berufsleben
20 Bin ich noch zufrieden mit meinem Job?
22 Fünf Schritte zur Veränderung
24 Wieder Neuling zu sein liegt nicht jedem
32 Wir brauchen Veränderungen
34 Schlummernde Stärken
37 Die Entscheidung: Bleiben oder gehen?
38 Über Trennungen
46 Was der Arbeitsplatz zu bieten hat
48 "Es geht um den Alltag"
54 Wenn Veränderungen von außen kommen
55 Selbstbestimmte Gründe
56 Zumutungen
58 Jung und Alt
64 Wann will ich arbeiten?
66 "Sich selbst von außen betrachten"
70 Klarheit über Gefühle und Gedanken
76 Authentisch zu sein ist ein schlechter Rat
82 Mehr Psychologie Heute
Unter www.psychologie-heute.de finden Sie:
Psychologie Heute wurde 1974 gegründet und ist mit ständig gewachsener Auflage (heute durchschnittlich 100.000 verkaufte Exemplare) das führende deutschsprachige Magazin für Psychologie und die benachbarten Wissenschaften wie Soziologie, Philosophie, Biologie, Hirnforschung oder Ethnologie.
Verständlich und unterhaltsam geschrieben und opulent illustriert, breitet das Journal Monat für Monat die Themen des Lebens aus: Glück und Selbstentfaltung, Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Kindheit und Persönlichkeit, Erziehung und Bildung. Jede Ausgabe bringt außerdem aktuelle Nachrichten aus der psychologischen Forschung und aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften. Ein großer Sachbuchteil am Ende des Heftes bietet einen ausführlichen Überblick über die Neuerscheinungen zum Themenspektrum. Viermal jährlich gibt die Redaktion Sonderhefte in der Reihe »compact« heraus: Das sind monothematische Hefte, die das Beste zu einem bestimmten Thema versammeln.
Psychologie Heute richtet sich sowohl an Fachleute (wie Psychologen, Mediziner, Lehrkräfte) als auch ganz allgemein an Menschen, die sich selbst und andere besser verstehen wollen und sich dabei nicht mit Oberflächlichem zufrieden geben. Sie alle finden in diesem Magazin Erkenntnisse der aktuellen Forschung, die sie für ihre jeweilige Lebenssituation nutzen können.
Die Mediadaten finden Sie unter Service -> Für Anzeigenkunden
Chefredakteurin: Dorothea Siegle
Redaktion: Susanne Ackermann, Katrin Brenner, Anke Bruder, Elke Hartmann-Wolff, Anne Kratzer, Thomas Saum-Aldehoff, Denise Schiwon, Eva-Maria Träger
Redaktionsassistenz: Johanna D’Alessandro, Kerstin Panter
Kontakt:
Redaktion Psychologie Heute
Werderstr. 10
D-69469 Weinheim
Deutschland
Telefon 0049 (0)6201/6007-379 und -377
Telefax 0049 (0)6201/6007-382
E-Mail: redaktion(at)psychologie-heute.de
Herausgeber und Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG Weinheim
Geschäftsführerin der Beltz GmbH: Marianne Rübelmann
Das Unternehmen ist eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in Weinheim,
Registergericht Mannheim, HRA 430214. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Beltz Verwaltungs-Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Weinheim, Registergericht Mannheim, HRB 1006 W. USt.-ID: DE 144463441
Layout und Herstellung: Johannes Kranz, Gisela Jetter
Gesamtherstellung:
Druckhaus Kaufmann
77933 Lahr
Vertrieb Zeitschriftenhandel: DPV Vertriebsservice GmbH Süderstraße 77
20097 Hamburg
Telefon 040/34729287
Internationale Standardseriennummer (ISSN): 0340-1677
1. Auflage 2021
Reihe: Psychologie Heute Dossier
Verlag: Beltz
Job | Arbeit | Alltag | Arbeitsplatz
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: