4. Sonderband Sozialmagazin
Herausgegeben von Jörg Fischer / Elisabeth Tuider
Buch, broschiert
201
Seiten
ISBN:978-3-7799-6115-4
Erschienen:23.06.2021
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Was hält Gesellschaft und Gemeinschaft trotz vielfältiger Krisen, Ungleichheiten und Spaltungsprozesse zusammen? Was macht das Verbindende des Sozialen also aus? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, beziehen sich die Autor_innen des Bandes auf verschiedene sozialwissenschaftliche Debatten wie die der Ungleichheitsforschung, der Stadt- und Raumforschung, der Sozialen Bewegungsforschung ebenso wie auf Vergemeinschaftungs-, Care- und Unterstützungsdebatten, und sie diskutieren auf diesem Wege auch Konzepte der Inklusion und Integration.
Die Autor_innen wägen ab, welchen Anforderungen in Hinblick auf die Herstellung des sozialen Zusammenhalts wir gegenwärtig unterliegen, welche Handlungsoptionen sich eröffnen – z. B. in Formen solidarischer Ökonomie, Care-Netzwerken oder Willkommensinitiativen und sie schauen nicht zuletzt auf Utopien, wie die des guten Lebens (buen vivir).
1. Auflage 2021
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23 x 1,207
Gewicht: 337g
Reihe: Beiheft zum »Sozialmagazin«
Demokratie | Digitalisierung | Inklusion | Menschenrechte | Stadtforschung | Soziale Arbeit | Ungleichheit
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: