»Ein Buch mit brandaktueller Thematik.«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten
Herausgegeben von Christoph Gille / Birgit Jagusch / Yasmine Chehata
Buch, gebunden
509
Seiten
ISBN:978-3-7799-6626-5
Erschienen:15.12.2021
Andere Produktarten:
Extrem rechte Diskurse und Praktiken zeigen sich auch in der Sozialen Arbeit oder nehmen Einfluss auf sie. Der Sammelband führt verschiedene Erkenntnisse und Perspektiven zusammen und bietet eine Übersicht über die extreme Rechte und Verbindungen zur Sozialen Arbeit. Neben theoretischen Grundlagen werden konkrete Erscheinungsformen in relevanten Arbeitsfeldern und sowie professionelle und zivilgesellschaftliche Gegenstrategien erörtert. Damit leistet der Band einen Beitrag zur theoriefundierten Praxisentwicklung der Sozialen Arbeit.
1. Auflage 2021
Bindeart: Gebunden
Format: 15,5 x 23,6 x 3,279
Gewicht: 919g
Reihe: Diversität in der Sozialen Arbeit
Rechtsextremismus | Gewalt | Migrationsgesellschaft | Soziale Arbeit | Nationalismus | Völkisch | Verschwörungsmythen | Verschwörungstheorien | Rassismus | Neue Rechte | Rechtspopulismus | Feminismus | Ungleichwertigkeit | Ungleichheit | Mobile Beratung | Jugendarbeit | İbrahim Arslan | Reyhan Şahin
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: