»Der Band bietet – im Sinne des Wortes – aufschlussreiche Zugänge zu Alfred Lorenzers Werk und zu einer Vielzahl von Bereichen,…«
Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Zum 100. Geburtstag von Alfred Lorenzer
Herausgegeben von Margret Dörr / Gunzelin Schmid Noerr / Achim Würker
E-Book/pdf
(PDF)
i
Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
288
Seiten
ISBN:978-3-7799-5855-0
Erschienen:13.04.2022
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Zwang und Utopie markieren grundlegende Potenziale des Unbewussten: einerseits die fatale Wiederkehr des Verdrängten, andererseits die Impulse zur Realisierung noch nicht bewusster emanzipatorischer Möglichkeiten. Alfred Lorenzer hat dieses Spannungsverhältnis in seinen Schriften zur Metatheorie der Psychoanalyse und zur Sozialisationstheorie innovativ ausgelotet und damit die interdisziplinäre Entfaltung psychoanalytischen Denkens und Forschens wesentlich angeregt. Die in diesem Buch versammelten Aufsätze entwickeln diese Perspektiven weiter, indem sie sie auf klinischen, psychosozialen und kulturellen Feldern erproben.
1. Auflage 2022
Psychoanalyse | Sozialisationstheorie | Sozialisation | Metatheorie | Kultur | Erziehungswissenschaft | Psychologie | Hermeneutik
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: