»Insgesamt ist der Spagat zwischen dem Anspruch, ein gewisses Spektrum an Krisensituationen abzudecken, und dem Ziel, die…«
12 Fälle aus der psychosozialen Praxis
Buch, broschiert
273
Seiten
ISBN:978-3-7799-6921-1
Erschienen:20.07.2022
Andere Produktarten:
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter/innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar. Dieses Buch ist ein Baustein dafür.
In allen psychosozialen, aber auch anderen Berufsfeldern sind Mitarbeiter:innen immer wieder mit Krisen konfrontiert. Ohne entsprechende Aus- oder Weiterbildung in Krisenintervention bedeutet das häufig eine Überforderung. Doch ein adäquater Umgang mit Menschen in Krisen ist erlernbar.
Die Autorinnen verschränken Praxis und wissenschaftliche Bezüge miteinander und zeigen detailliert an Beispielen individuell zugeschnittene Kriseninterventionen. Über den Bereich der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis und Ausbildung hinaus gibt das Buch auch Anregungen für den beruflichen Alltag anderer Bereiche wie Schule, Gesundheitswesen, Polizei und Feuerwehr.
Mit je einem Lernfall erklären die Autorinnen zwölf verschiedene Krisen und machen den Beratungsverlauf praktisch nachvollziehbar. Verschiedene Interventionsprinzipien und Literaturexkurse vervollständigen die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.
So wird Krisenintervention konkret.
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
Bindeart: Broschiert
Format: 15 x 23,0 x 1,3 cm
Gewicht: 446g
Reihe: Edition Sozial
Angehörige | Psychosoziale Beratung | Krisenintervention | Fallstudiensammlung | Lebenskrise | Soziale Arbeit | Krisenberatung | Entwicklungskrise | Depression | Trennung | Beziehungsprobleme | Paarkrise | häusliche Gewalt | Supervision | Suizidalität
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: