Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Eine norm- und autonomietheoretische Rekonstruktion
Buch, broschiert
257
Seiten
ISBN:978-3-7799-7292-1
Erschienen:20.01.2023
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Das soziale Phänomen Kinderlosigkeit wird auf der Basis von autobiografisch-narrativen Interviews mit kinderlosen Frauen und Männern untersucht, die sich im Übergang in die Lebensphase Alter oder bereits in der dritten Lebensphase befinden. Aus einer norm- und autonomietheoretischen Perspektive wird die individuell-subjektive Bedeutung von Kinderlosigkeit im Lebensverlauf rekonstruiert, dies vor dem Hintergrund von empirisch hergeleiteten biografisch relevanten Bedeutungsebenen: Verhältnis und Verhalten zu traditionellen familialen Normen, Umgang mit Ambivalenzen, Beziehungen, Erwerbstätigkeit und Alter(n).
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,2 x 1,5 cm
Gewicht: 424g
Verlag: Beltz Juventa
Kinder | Familie | Soziale Arbeit | Elternschaft | Eltern | Kinderlosigkeit | Kinderwunsch | Gesellschaft | Normen | Lebensphase | Familiengründung | Nachkommen | Tradition | Geschlechterrollen | Lebensverlauf | Biografie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: