Cover vergrößern
Feindaten herunterladen
Buch, broschiert
202
Seiten
ISBN:978-3-7799-6161-1
Erschienen:19.07.2023
Andere Produktarten:
Chronische Krankheiten nehmen seit Jahren zu und beeinflussen das Leben der betroffenen Personen und ihrer Angehörigen. Für eine gelingende Zusammenarbeit ist für Fachkräfte psychosozialer, pädagogischer und gesundheitsbezogener Arbeitsfelder die Auseinandersetzung mit psychologischen Konzepten und Erklärungsansätzen von Gesundheit und Krankheit grundlegend. Durch die Kenntnis von Stressoren, Ressourcen und psychosozialen Angeboten können Betroffene in ihrer Krankheitsbewältigung unterstützt werden. In diesem Buch werden entlang von Fallbeispielen theoretische Inhalte und auch Handlungsansätze beleuchtet wie auch praktische Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte präsentiert. Dazu zählen u. a. die Gesundheitsförderung und die Unterstützung bei der Bewältigung von Krankheit durch Beratung oder auch die Förderung von Selbsthilfe.
1. Auflage 2023
Bindeart: Broschiert
Format: 15,3 x 23,2 x 1,2 cm
Gewicht: 344g
Reihe: Psychologie für Soziale Berufe
Verlag: Beltz Juventa
Chronische Krankheiten | Gesundheitsförderung | Klinische Psychologie | psychosoziale Arbeit | Lebensführung | Resilienz | Sozialpädagogik | Psychologie für Soziale Berufe | Psychologie
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: