Ehrenamtliche in der DDR-Jugendhilfe
Buch, broschiert
199
Seiten
ISBN:978-3-7799-7836-7
Erschienen:
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Gesellschaft/Lebensphasen«
Im Buch geht es um die Auseinandersetzung mit DDR-Jugendhilfe, die großteils von Ehrenamtlichen mit erheblichen Machtbefugnissen geleistet wurde. Biografische Interviews mit ehemaligen Jugendhelfer:innen geben erstmals Einblicke.
Im Buch geht es um die Auseinandersetzung mit der DDR-Jugendhilfe, die großteils von Ehrenamtlichen geleistet wurde. Diese hatten erhebliche Befugnisse, in Familien einzugreifen, Maßnahmen zu kontrollieren und Entscheidungen im Kontext von Heimerziehung vorzubereiten. Jugendhelfer:in konnte werden, wer eine positive Einstellung zum Sozialismus in der DDR hatte und an der ›Umerziehung‹ von normabweichenden Jugendlichen mitwirken wollte. Auf der Grundlage von biografischen Interviews mit ehemaligen Jugendhelfer:innen werden im Buch erstmals Einblicke in ihre Erfahrungen und Einstellungen gegeben.
1. Auflage 2025
Erscheinungstermin: Ca. 18.06.2025
Bindeart: Broschiert
Format: 15,2 x 23,0 x 1,3 cm
Gewicht: 338g
Verlag: Beltz Juventa
DDR | Soziale Arbeit | Jugendhilfe | Ehrenamt | Ehrenamtliche | Politik | Jugendliche | Macht
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten:
Andere Produktarten: