Auf dem Weg zu einem abgestimmten, gemeindenahen und familienorientierten Hilfesystem
Herausgegeben von Armin Sohns / Hans Weiß
E-Book/epub
(EPUB)
320
Seiten
ISBN:978-3-7799-9462-6
Erschienen:
Bitte geben Sie hier Ihre Mailadresse ein und klicken zum Senden auf den Pfeil. Wir informieren Sie, sobald das Produkt verfügbar ist. Info zum Datenschutz
Andere Produktarten:
Zur Produktliste »Kinder- und Jugendhilfe«
Frühe Hilfen als Unterstützungsangebot für (werdende) Eltern und Kinder sowie die interdisziplinäre Frühförderung für entwicklungsgefährdete und -beeinträchtigte Kinder haben eine breite gemeinsame fachliche Verantwortung und vielfältige Bezüge zueinander. Diese sind jedoch nicht immer spannungsfrei und für Eltern wie für die Fachwelt gleichermaßen unübersichtlich.
Das interdisziplinär angelegte Buch zeigt aus sozialwissenschaftlicher und medizinischer Sicht kindliche Entwicklungsrisiken auf, vermittelt Einblicke in die Komplexität der Hilfesysteme in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheit und Frühe Bildung sowie Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit früher kind- und elternbezogener Interventionen. Die vielfältigen Abhandlungen aus unterschiedlichen Perspektiven münden in fachliche und (kinder-)rechtliche Überlegungen, beide Systeme enger zusammenzuführen und dies an ausgewählten Beispielen zu konkretisieren. Somit leistet der Band einen wichtigen Beitrag zu Übersicht und Strukturierung eines komplexen Hilfesystems in Deutschland.
1. Auflage 2026
Erscheinungstermin: Ca. 26.02.2026
Verlag: Beltz Juventa
Soziale Arbeit | Kinder- und Jugendhilfe | Jugendhilfe | Inklusion | frühe Bildung | Frühe Hilfen | Frühförderung | Familienzentren | System Früher Hilfen | Inklusion und Frühe Bildung | Entwicklungsrisiken beim Kind | Hilfesysteme für Kinder | Hilfesysteme für Jugendliche | Sozio-emotionale Kompetenzen | Netzwerk Frühe Hilfen | Partizipation von Kindern | Partizipation | Early Childhood Intervention | Kinderheilkunde | Frühförderstellen
Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an:
(0 62 01) 60 07-4 86
Netzwerke in Frühen Hilfen und…
Andere Produktarten:
Familienzentren als Orte der Übersetzung…
Andere Produktarten:
Frühkindliche Bildung zwischen Wunsch und…
Andere Produktarten:
Externe Ombudschaften in der Kinder- und…
Andere Produktarten: