Deutsche Jugend

„Das richtige Format für die Kinder- und Jugendarbeit“ – Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit aus der Perspektive der Veranstalter

Zusammenfassung

Im Beitrag blicken Julia von der Gathen-Huy, Robert Lu?i?, Sebastian Müller, Vanessa Thieke und Sebastian Volberg aus der Perspektive der Veranstalter auf den Kongress zurück. Sie benennen die Kongressziele, die Co-Veranstalter und ihre Aufgabenbereiche. U.a. diskutieren sie, warum für Bundeskongresse eine Kooperation von Bund, Land und Kommune sinnvoll ist und welchen Mehrwert regionale Akzentsetzungen und wechselnde Co-Veranstalter haben.

Jetzt freischalten 4,98 €

Beitrag
„Das richtige Format für die Kinder- und Jugendarbeit“ – Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit aus der Perspektive der Veranstalter
deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 249 - 254

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

„Das richtige Format für die Kinder- und Jugendarbeit“ – Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit aus der Perspektive der Veranstalter

Zeitschrift

deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 6, Jahr 2025, Seite 249 - 254

DOI

10.3262/DJ2506249

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0012-0332

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Julia von der Gathen-Huy / Robert Lucic / Sebastian Müller / Vanessa Thieke / Sebastian Volberg

Schlagwörter