Deutsche Jugend

„Also es geht nicht nur darum, auf Klo zu gehen.“ – Empirische Perspektive zur Funktion und Bedeutung von Toiletten in der OKJA

Zusammenfassung

In diesem Beitrag befassen sich Jennifer Hübner, Laura Kreutzer, Nicole Lisson, Michelle Löffler und Helena Sorek mit einem Ort, der in der Praxis ebenso wie in der Theorie der Jugendarbeit bisher kaum reflektiert worden ist: den Toiletten in offenen Einrichtungen der Jugendarbeit und ihrem Potenzial für informelle Bildung. Präsentiert werden die Ergebnisse eines Lehrforschungsprojekts an der Katholischen Hochschule Berlin, in dem die Studierenden die Toilettenpraxis in Berliner Kinder- und Jugendeinrichtungen nachspüren und darüber reflektieren konnten, welche Bedeutung die Toiletten der OKJA für junge Menschen haben. Insgesamt plädieren die Autorinnen dafür, Toiletten vornehmlich nicht aus einer Perspektive von auferlegter Ordnung, Kontrolle und Erziehung zu reflektieren, da diese Aufgaben andere Orte im Aufwachsen junger Menschen bereits zur Genüge übernehmen.

Jetzt freischalten 4,98 €

Beitrag
„Also es geht nicht nur darum, auf Klo zu gehen.“ – Empirische Perspektive zur Funktion und Bedeutung von Toiletten in der OKJA
deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 8, Jahr 2025, Seite 285 - 293

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

„Also es geht nicht nur darum, auf Klo zu gehen.“ – Empirische Perspektive zur Funktion und Bedeutung von Toiletten in der OKJA

Zeitschrift

deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 8, Jahr 2025, Seite 285 - 293

DOI

10.3262/DJ2508285

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0012-0332

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Jennifer Hübner / Laura Kreutzer / Nicole Lisson / Michelle Löffler / Helena Sorek

Schlagwörter