Deutsche Jugend

Kommunale Jugendarbeit in Deutschland – Eine empirische Bestandsaufnahme von Unterstützungsstrukturen (nicht nur) für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit

Zusammenfassung

Andreas Mairhofer, Christian Peucker, Liane Pluto, Eric van Santen und Monika Gandlgruber stellen im Beitrag Befunde einer empirischen Bestandsaufnahme von kommunalen Unterstützungsstrukturen für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit, aber auch für andere Praxisfelder der Jugendarbeit dar. Dabei umreißen sie das Aufgabengebiet der Kommunalen Jugendarbeit, betrachten den Forschungsstand und die Datengrundlage ihrer empirischen Untersuchung, erläutern die organisationale Verortung der Kommunalen Jugendarbeit und erklären ihre Zuständigkeiten. Anschließend informieren sie über die Personalausstattung und die Aufgabenprofile der Kommunalen Jugendarbeit. Auf der Basis des vom Deutschen Jugendinstitut erhobenen statistischen Materials kommen sie zu dem Ergebnis, dass verbandliche Jugendgruppen in den Kommunen eine nennenswerte Unterstützung erfahren.

Jetzt freischalten 4,98 €

Beitrag
Kommunale Jugendarbeit in Deutschland – Eine empirische Bestandsaufnahme von Unterstützungsstrukturen (nicht nur) für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit
deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 9, Jahr 2025, Seite 341 - 348

Wie möchten Sie bezahlen?

Paypal

Sie erhalten den kompletten Artikel als PDF mit Wasserzeichen.

Titel

Kommunale Jugendarbeit in Deutschland – Eine empirische Bestandsaufnahme von Unterstützungsstrukturen (nicht nur) für die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit

Zeitschrift

deutsche jugend (ISSN 0012-0332), Ausgabe 9, Jahr 2025, Seite 341 - 348

DOI

10.3262/DJ2509341

Angebot für Bibliotheksnutzer:innen

Artikelseite content-select.com

Print ISSN

0012-0332

Verlag

Beltz Juventa

Autoren

Andreas Mairhofer / Christian Peucker / Liane Pluto / Eric van Santen / Monika Gandlgruber

Schlagwörter